Fragen & Antworten
10 heiße Frage, die uns schon oft gestellt wurden
und unsere 10 kühl kalkulierten Antworten darauf!
1. Was zeichnet PharmaSped im Bereich Pharmalogistik aus?
PharmaSped bietet maßgeschneiderte, temperaturkonstante und zuverlässige Transportlösungen für die Pharmaindustrie, den pharmazeutischen Großhandel sowie den Re- und Parallelimport von Arzneimitteln – europaweit.
2. Wie gewährleistet PharmaSped die Einhaltung der Kühlkette?
Durch den Einsatz modernster Technologien wie 24/7-Monitoring, Alarm-Automatik und Notfallmanagement werden alle Temperaturanforderungen streng überwacht.
3. Welche Maßnahmen ergreift PharmaSped bei unerwarteten Ereignissen?
Wir agieren bei Naturereignissen, Grenzschließungen und andere Störungen proaktiv. Flexible Szenarien-Planung und die Zusammenarbeit mit dem PharmaSped-Netzwerk sichern die Transportkette.
4. Welche besonderen Leistungen bietet PharmaSped an?
PharmaSped unterstützt bei der Verzollung, bietet auf Wunsch Sicherheitsparkplätze, Fahrerhilfe, Hebebühneneinsatz und kann optional alle TAPA-Sicherheitsstandards erfüllen.
5. Wie sorgt PharmaSped für die Einhaltung der Good Distribution Practices (GDP)?
Unsere Fahrzeuge sind GDP-konform ausgestattet und unsere Fahrer werden regelmäßig geschult. Alle GDP-Vorgaben werden durch kontinuierliches Monitoring und automatische Alarme eingehalten.
6. Welche Zertifikate besitzt PharmaSped zur Bestätigung seiner Qualitätsstandards?
PharmaSped ist nach DIN ISO 9001, DIN ISO 14001 sowie GDP zertifiziert, was die hohen Standards in Qualitäts- und Umweltmanagement bestätigt.
7. Welche Fahrzeuge stehen für den Transport zur Verfügung?
PharmaSped bietet verschiedene Fahrzeugtypen vom kompakten Sprinter bis zum 40-Tonner mit Doppelstocksystemen und können so flexibel unsere Kapazität variieren.
8. Wie unterstützt PharmaSped Kunden bei der Optimierung von Logistikprozessen?
PharmaSped entwickelt individuelle Logistikkonzepte, berät bei In-House-Prozessen und hilft bei der Auswahl und Integration von Logistiksoftware.
9. Welche Dienstleistungen bietet PharmaSped im Bereich Reporting und Monitoring?
PharmaSped erstellt auf Wunsch detaillierte Transportberichte mit individuellen KPIs, Diagrammen und CO₂-Statistiken, die ein Maximum an Transparenz bieten den sicheren Warentransport garantieren.
10. Wie schützt PharmaSped Waren während des Transports?
Durch GPS-basierte Fahrzeugüberwachung, regelmäßige Risikoanalysen und strenge Sicherheitsstandards bleiben die Arzneimittel stets optimal geschützt.